Blog - Knowledge Base

Hier erscheinen mehr oder weniger regelmäßig Inhalte zu allen möglichen, meist technikbezogenen Themen, die hilfreiche Anleitungen, praktische Tipps und allgemeine Informationen bieten.

Moderne 3D-Drucker, beispielsweise auf Klipper basierende Drucker, können mittels Input-Shaping die Druckergebnisse gravierend verbessern. Auf der anderen Seite sind schnelle 3D Drucker oft laut und e...

Bei der Verwendung bestimmter Hardware-Konfigurationen mit NVIDIA-Grafikkarten kann es vorkommen, dass das Proxmox-Setup nicht korrekt startet. In mehreren Fällen – insbesondere bei kleineren NVIDIA-K...

Tailwind CSS ist ein CSS-Framework, das viele grundlegende Style-Bausteine implementiert, mit denen man auf einfache Weise professionell gestaltete Webseiten aufbauen kann. Ein weiterer Vorteil von Ta...

Die Virtualisierung bietet viele Vorteile, wie z.B. erhöhte Sicherheit durch einfache Backups und Snapshots, aber auch eine bessere Skalierbarkeit sowie eine effizientere Nutzung der vorhandenen Resso...

Um die Temperatur der CPU und weiterer Sensoren unter Proxmox auszulesen, kann das Konsolen-Tool sensors genutzt werden. Da dieses jedoch standardmäßig nicht installiert ist, muss es zunächst instal...

Brick Layers ist eine neue Art die einzelnen Schichten im FDM 3D-Druck anzuordnen. Bei diesem Verfahren wird jede zweite Wandlinie um eine halbe Schichthöhe nach oben verschoben. Dies führt dazu, das...

Eine Samba-Freigabe auf einem Entwicklungsserver ist eine einfache Methode, um von anderen Rechnern (vor allem Windows-Maschinen) aus, auf die Dateien des Servers zuzugreifen. Nachfolgend zeige ich, w...

DI-Container

Hier werde ich in Kürze beschreiben, wie ein einfacher Dependency Injection Container in PHP funktioniert und welche Aufgaben dieser übernehmen kann.

coming soon

Dependency Injection (DI) ist ein Entwurfsmuster in der Software-Entwicklung, das in vielen modernen Projekten Anwendung findet. Die meisten aktuellen Frameworks nutzen diese Technik, um Abhängigkeite...

Für alle, die Proxmox VE als Hypervisor einsetzen, kommen mit den Proxmox VE Helper-Scripts sehr nützliche Tools, um viel Arbeit bei der Installation von Standard-Maschinen oder Containern zu spar...