Proxmox setup startet nicht mit NVIDIA-Grafikkarten

Bei der Verwendung bestimmter Hardware-Konfigurationen mit NVIDIA-Grafikkarten kann es vorkommen, dass das Proxmox-Setup nicht korrekt startet. In mehreren Fällen – insbesondere bei kleineren NVIDIA-Karten – blieb der Bootvorgang bereits zu Beginn hängen. Die letzte angezeigte Zeile lautete beispielsweise:

Loading drivers: nvidiafb ahci nvme wmi mac_bid gpio amdpt xhci_pci ccp i2c_piix4 sp5100:tco acpi_cpufreq efi_pstore pcspkr rap| aesni_intel ghas_cimulni_intel polyval_clmulni crc32_pclmul crct10dif_pclmul kvm_amd intel_rapl_common

In dem hier beschriebenen Fall handelte es sich konkret um eine NVIDIA GT710 mit 2GB VRAM, das Problem kann aber auch bei anderen Modellen auftreten.

Lösung: Boot-Parameter nomodeset verwenden

Eine Möglichkeit, das Problem zu umgehen, besteht darin, beim Start des Proxmox-Installers den Boot-Parameter nomodeset hinzuzufügen. Die folgenden Schritte zeigen auf, wie der Paramter eingesetzt wird:

  1. Rechner starten und im Bootmenü von Proxmox den gewünschten Eintrag auswählen, z. B. Install Proxmox VE (Graphical).
    Nicht mit der Enter-Taste absenden, nur markieren und dann die Taste e drücken, um den Eintrag zu bearbeiten.

    proxmox_01

  2. Im Editor mit den Pfeiltasten zur Zeile navigieren, die mit linux beginnt.
    Den Cursor ans Ende dieser Zeile bewegen und nach einem Leerzeichen den Parameter nomodeset hinzufügen.

    proxmox_02

    Hinweis: Der sichtbare Umbruch mit der \-Markierung wird vom Editor beim Tippen automatisch eingefügt und ist normal.

  3. Den Bootvorgang mit den geänderten Parametern durch Drücken der Taste F10 starten.
    Das Setup sollte nun korrekt starten, und die Installation kann wie gewohnt durchgeführt werden.

    proxmox_03

⤎ Vorheriger Eintrag | Nächster Eintrag ⤏